Der Kurs für das korrekte Vorgehen bei Verletzungen bei Kleinkindern
Im Kurs Erste Hilfe bei Kleinkindern erlernen Sie das korrekte Vorgehen und die sichere Anwendung von Erste-Hilfe-Massnahmen bei Verletzungen und verschiedenen Krankheitsbildern bei Kleinkindern.
Inhalt:
Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie anhand realistisch nachgestellter Szenarien die sichere Anwendung Erster-Hilfe-Massnahmen am Kind. Der Kurs beinhaltet unter anderem die folgenden Themen:
- Patientenbeurteilung, Alarmierung
- Wundversorgung bei grossen und kleinen Verletzungen
- Knochenbruch
- Kopfverletzungen
- Zahnunfälle
- Vergiftungen
- Verbrennungen
- Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall
- Fieber, Krampfanfall, Epilepsie
Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.
Zielgruppe:
Eltern, Grosseltern, Gotti und Götti
Voraussetzungen braucht es keine speziellen für diesen Kurs jedoch ist das Verständnis der deutschen Sprache erforderlich. Vorgängig besuchter Kurs "Notfälle bei Kleinkindern" wäre von Vorteil.
Der Kurs dauert 3 Stunden.